Seit Tagen stößt der gewaltige Vulkan Popocatépetl am Rand des mexikanischen Hochlands wieder Asche, Dampf und Gaswolken aus und schränkt das öffentliche Leben in weiten Teilen des Landes ein. In mehreren Städten sind die Häuser und Straßen von einer dicken grauen Schicht bedeckt. Obwohl der auch El Popo genannte Feuerberg als einer der aktivsten Vulkane Mexikos gilt, bleiben die Menschen hier ziemlich gelassen. Die Behörden haben zwar die Warnstufe auf einen Schritt vor Rot erhöht und sind auf Notfälle und Evakuierungen vorbereitet, doch Fachleute gehen davon aus, dass sich die Aktivität des Popocatépetl in Grenzen halten wird. Auch Jose Marcos de Olarte lebt mit dem ständigen Risiko eines Ausbruchs. Hier geht er mit seinem Maulesel spazieren, um Mais auf seinem Land in der Nähe des rauchenden Bergs zu pflanzen.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Er rumort wieder
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Feuer-Hölle in der Stadt der Engel
Waldbrände sind die Bewohner der US-Westküste gewohnt, doch was sich ...
17.01.2025
Politische Puppenbühne
Das neue Kabarettprogramm der Augsburger Puppenkiste verarbeitet das S ...
17.01.2025
Wechselhaftes Winterwetter
Zu Wochenbeginn mussten sich die Menschen in Deutschland auf eiskaltes ...
17.01.2025
Tollende Tiger im Schnee
Eisige Temperaturen und hoher Schnee: Das sind ideale Bedingungen für ...
17.01.2025
Vergnüglicher Festschmaus
Im Berliner Zoo beginnt das Jahr stets mit der traditionellen Weihnach ...
10.01.2025
Frostige Winterträume
Alle Jahre wieder gehört die Winterwunderwelt von Harbin zu den ersten ...
10.01.2025
Ultimativer Härtetest in der Wüste
Auch die Rallye Dakar 2025 ist wieder eine einzigartige Herausforderun ...
10.01.2025
Mit Volldampf durch den Winter
Die historische Dampflokomotive „Kafemlejnek“ tuckert auf der Zahnradb ...
10.01.2025