Gerhard Richters Werke gehören auf dem internationalen Kunstmarkt zu den teuersten eines lebenden Künstlers. Mit einem letzten großen Projekt will der 88-jährige Maler, Bildhauer und Fotograf nun seine aktive Karriere beenden. Es sind die drei Chorfenster der am vergangenen Sonntag feierlich wiedereröffneten Abteikirche St. Mauritius in Tholey, die der berühmte Meister unentgeltlich entworfen hat. Die kaleidoskopischen, mehr als neun Meter hohen Glasscheiben lassen die Apsis der gotischen Kirche bunt erleuchten. Für das generalsanierte Benediktinerkloster ist das Geschenk ein Glücksfall, der nicht nur Gläubige, sondern sicher auch viele Touristen ins Saarland locken wird.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Spektakuläres Abschiedsgeschenk
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025