Seit Tagen stößt der gewaltige Vulkan Popocatépetl am Rand des mexikanischen Hochlands wieder Asche, Dampf und Gaswolken aus und schränkt das öffentliche Leben in weiten Teilen des Landes ein. In mehreren Städten sind die Häuser und Straßen von einer dicken grauen Schicht bedeckt. Obwohl der auch El Popo genannte Feuerberg als einer der aktivsten Vulkane Mexikos gilt, bleiben die Menschen hier ziemlich gelassen. Die Behörden haben zwar die Warnstufe auf einen Schritt vor Rot erhöht und sind auf Notfälle und Evakuierungen vorbereitet, doch Fachleute gehen davon aus, dass sich die Aktivität des Popocatépetl in Grenzen halten wird. Auch Jose Marcos de Olarte lebt mit dem ständigen Risiko eines Ausbruchs. Hier geht er mit seinem Maulesel spazieren, um Mais auf seinem Land in der Nähe des rauchenden Bergs zu pflanzen.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Er rumort wieder
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024
Faszinierende Kamelnomaden
Sie sind Nomaden und züchten Kamele – das Volk der Rendille. Sie sind ...
20.09.2024
Bunter Kürbis-Dschungel
Zum Herbst gehört jedes Jahr auch die große Kürbis-Ausstellung in der ...
20.09.2024
Nicht völlig losgelöst
Nach fünf Tagen im All ist die vierköpfige Besatzung der privat finanz ...
20.09.2024
Hochwasserlage bleibt angespannt
Als mitten in der Nacht zu vergangenem Mittwoch in Dresden plötzlich d ...
20.09.2024