Seit Tagen stößt der gewaltige Vulkan Popocatépetl am Rand des mexikanischen Hochlands wieder Asche, Dampf und Gaswolken aus und schränkt das öffentliche Leben in weiten Teilen des Landes ein. In mehreren Städten sind die Häuser und Straßen von einer dicken grauen Schicht bedeckt. Obwohl der auch El Popo genannte Feuerberg als einer der aktivsten Vulkane Mexikos gilt, bleiben die Menschen hier ziemlich gelassen. Die Behörden haben zwar die Warnstufe auf einen Schritt vor Rot erhöht und sind auf Notfälle und Evakuierungen vorbereitet, doch Fachleute gehen davon aus, dass sich die Aktivität des Popocatépetl in Grenzen halten wird. Auch Jose Marcos de Olarte lebt mit dem ständigen Risiko eines Ausbruchs. Hier geht er mit seinem Maulesel spazieren, um Mais auf seinem Land in der Nähe des rauchenden Bergs zu pflanzen.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Er rumort wieder
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Partner im Notfall
Der Begriff „K9“ ist eventuell durch den Originaltitel der 1989er-Komö ...
29.09.2023
Landmarke für Landrechte
Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidende ...
29.09.2023
Trauriger Gedenktag
Die Geschichte von Jina Mahsa Amini ist eine voller Tragik und Unrecht ...
29.09.2023
Mehr als nur Füße im Sand
Nicht weniger als monumental sollte es werden – das Beach Art Festival ...
29.09.2023
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023